Menschen gewinnen und Kunden mit digitalen Lösungen begeistern.
Globalisierung oder Digitalisierung sind Treiber von immer neuen Marktsituationen, denen sich Unternehmen gegenübersehen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen und Lieferanten. Die Bewältigung dieser Komplexität ist für Organisationen zentral für deren zukünftigen Erfolg.
- Wie lassen sich Organisationen agil, dynamisch und flexibel aufbauen um diesen Anforderungen gerecht zu werden?
- Wie lassen sich digitale Geschäftsmodelle entwickeln, die Kunden begeistern?
Lassen Sie uns gemeinsam individuelle Antworten auf Ihre Fragen finden.
Transformations-Strategie und Co-Creation von Produkten, Services oder digitalen Geschäftsmodellen
Aufbau agiler und integraler Organisationsstrukturen, Führung im digitalen Zeitalter und nachhaltige Kulturveränderungen.
Flexibilisierung von Geschäftsprozessen und Variabilität der Produktenwicklung um Marktbedürfnissen schneller gerecht zu werden.

Kai Ketzer ist Organisationsentwickler und Agiler Coach. Er unterstützt Organisationen, Führungskräfte und Teams dabei, digitale Geschäftsmodelle zu realisieren und agile Vorgehensweisen praktisch anzuwenden. Er arbeitet als Projektleiter und Product Owner in großen digitalen Transformationsprojekten – unter anderem im Gesundheitswesen.
Durch ein Studium der Informatik und einem zusätzlichem Studium in Psychologie (Themenbereiche Arbeit/Organisation) liegt sein Schwerpunkt an der Schnittstelle zwischen Organisation, Menschen und Digitalen Leistungen.
Individuelle Leistungen für hohe Ansprüche.

Beratung
Innovativ für Begeisterte Kunden

Organisationsentwicklung
Individuell
zum Erfolg

Training & Coaching
Persönlich Für
Teams & Führungskräfte

Vorträge
Inspirierend für Veranstaltungen
Neuigkeiten und Beiträge
“Organisation-Y” ist online
Wobei helfe ich?
Orientierung und Planung
Überzeugende Strategien und Leistungen entwickeln um neue Marktpotentiale zu erschließen
Realisierung und Manövrieren
Digitale Lösungen als komplexe Herausforderung in die Realität bringen. Entscheidungen unter Unsicherheit oder Risiko zielgerichtet reflektieren und so transparent wie möglich gestalten.
Veränderung gestalten
Veränderungsprozesse iniitieren und mit konkreten Ergebnissen zur einer nachhaltigen Kulturveränderung gelangen. Dabei Kunden und Mitarbeiter aktiv einbeziehen, um notwendiges Wissen aufzubauen.